Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Larissa Becker – MUNIQUE IMMOBILIEN
Nußbaumstraße 7
85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn

Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlage

Diese AGB gelten für alle Angebote, Nachweise und Vermittlungsleistungen von Munique Immobilien, Inhaberin Larissa Becker, gegenüber Kunden, die Verbraucher oder Unternehmer im Sinne der §§ 13 und 14 BGB sind.

2. Angebote und Angaben

Alle Angebote von Munique Immobilien sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf oder Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Objektangaben basieren auf Informationen des Verkäufers/Vermieters oder Dritter. Für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit übernimmt Munique Immobilien keine Haftung, es sei denn, die Angaben wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig falsch übermittelt.

3. Weitergabeverbot

Sämtliche Objektinformationen, insbesondere Adressen, Exposés und sonstige Unterlagen von Munique Immobilien, sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte – auch auszugsweise – ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Munique Immobilien unzulässig. Kommt infolge einer unbefugten Weitergabe ein Hauptvertrag zustande, so schuldet der Empfänger Munique Immobilien die vereinbarte Provision inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, unabhängig davon, ob der Vertrag mit dem Dritten selbst oder einer mit diesem verbundenen Person geschlossen wird.

4. Eigentümerangaben

Munique Immobilien weist ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Objektangaben, Unterlagen und Informationen vom Verkäufer, Vermieter oder einem Dritten stammen. Munique Immobilien hat diese Angaben nicht auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit überprüft und übernimmt hierfür keine Haftung, es sei denn, die Angaben wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig falsch übermittelt.

5. Doppeltätigkeit

Munique Immobilien darf für beide Vertragsparteien provisionspflichtig tätig sein, sofern keine Interessenkollision besteht und dies gesetzlich zulässig ist.

6. Provision

6.1 Kauf von Wohnimmobilien – Privatkunden
Für den Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern, bei denen sowohl der Käufer als auch der Verkäufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, gilt folgende gesetzliche Regelung (§§ 656a ff. BGB):
· Käufer und Verkäufer verpflichten sich, jeweils eine Provision in gleicher Höhe an Munique Immobilien zu zahlen.
· Die Höhe der Provision beträgt, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, jeweils 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. des beurkundeten Kaufpreises.
· Der Provisionsanspruch entsteht mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags und ist sofort fällig.

6.2 Vermietung von Wohnraum – Privatkunden
Provision nur vom Besteller, maximal 2,38 Nettokaltmieten inkl. MwSt., gemäß § 2 WoVermG.

6.3 Berechnungsgrundlage
Die Bemessungsgrundlage für die Provision ist der gesamte Kaufpreis einschließlich aller vom Käufer übernommenen Verbindlichkeiten. Übernommene Verbindlichkeiten sind insbesondere bestehende Grundschulden, Hypotheken oder sonstige Verpflichtungen, die im Zusammenhang mit dem Kauf auf den Käufer übergehen.

6.4 Fälligkeit der Provision
Die Provision ist fällig und zahlbar ohne Abzug innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zugang der Rechnung.

6.5 Klarstellung zu individuellen Vereinbarungen
Für Vertragsarten oder Konditionen, die in diesen AGB nicht ausdrücklich geregelt oder von ihnen abweichend vereinbart werden, gilt die im jeweiligen Maklervertrag schriftlich festgelegte Provision.

7. Ersatz- und Folgegeschäfte

Ein Provisionsanspruch von Munique Immobilien besteht auch dann, wenn innerhalb von 24 Monaten nach dem ersten Nachweis oder der Vermittlung durch Munique Immobilien zwischen dem Kunden und dem nachgewiesenen Vertragspartner oder dessen Rechtsnachfolger ein anderes Geschäft zustande kommt, das dem ursprünglich beabsichtigten notariellen Hauptvertrag wirtschaftlich gleichwertig ist und in einem sachlichen Zusammenhang mit der Tätigkeit von Munique Immobilien steht.

8. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbraucher haben bei Maklerverträgen, die ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. E-Mail, Telefon, Internet) abgeschlossen werden, ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Munique Immobilien die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt und Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Post oder E-Mail zurück.)

An
Larissa Becker
Munique Immobilien
Nußbaumstraße 7
85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn
E-Mail: office@munique-immobilien.de
Telefon: +49(0) 172 9069885

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

___________________________________________________________________
Bestellt am( ): _______________ / erhalten am( ): _______________
Name des/der Verbraucher(s):__________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):__________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) _________________________
(nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum: ___________________

(*) Unzutreffendes streichen

9. Datenschutz

Munique Immobilien verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß unserer Datenschutzerklärung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.

10. Informationspflicht bei Vorkenntnis

Ist dem Auftraggeber die von Munique Immobilien nachgewiesene Gelegenheit zum Abschluss eines notariellen Hauptvertrages bereits bekannt, hat er Munique Immobilien dies unverzüglich unter Angabe der Quelle schriftlich mitzuteilen. Erfolgt keine Mitteilung, wird vermutet, dass die Gelegenheit nicht bekannt war.

11. Vollmachterteilung

Der Auftraggeber erteilt Munique Immobilien hiermit Vollmacht, auch nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages, im Zusammenhang mit dem vermittelten Geschäft Einsicht in den Kaufvertrag, das Grundbuch sowie in behördliche Akten, insbesondere Bauakten, zu nehmen.

12. Haftungsbegrenzung

Munique Immobilien haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, uneingeschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – also solcher Pflichten, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags notwendig ist und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf – ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten haftet Munique Immobilien nicht. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus einer übernommenen Garantie bleibt unberührt.

13. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Munique Immobilien ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz von Munique Immobilien. Bei Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand des Wohnsitzes des Kunden.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

de_DEGerman